Eingangsuntersuchung

od 50
Das Ziel der Eingangsuntersuchung ist es, einen aktuellen Überblick über die Funktionsfähigkeit und Gesundheit Ihres Gebisses und der Mundhöhle zu erhalten. In der Regel dauert sie 30 Minuten und besteht aus einer persönlichen Untersuchung sowie der Analyse aktueller Röntgenbilder. In der Mundhöhle bewerten wir den Zustand und die Qualität des weichen Gewebes, die Anwesenheit von Zahnbelag, Pigmenten und Zahnstein, Schäden an den Zähnen, den Zustand der Zahnfüllungen sowie die Funktionalität und Ästhetik von Zahnersatz. Wir untersuchen auch die Nervenendigungen und das Kiefergelenk.

Buchen Sie einen Beratungstermin

Eine Eingangsuntersuchung in der Zahnmedizin ist eine grundlegende Voraussetzung für die Erstellung eines therapeutischen und kostenbezogenen Plans, bei dem wir uns bemühen, Ihre Erwartungen und die realen Behandlungsmöglichkeiten so weit wie möglich zu berücksichtigen. Bei der Analyse von komplexen Fällen, in Zusammenarbeit mit Zahntechnikern, erstellen wir Studienmodelle und bereiten einen genau individualisierten Behandlungsplan vor. Für die Planung nutzen wir auch einen intraoralen Scanner, mit dem wir digitale Modelle herstellen und analysieren können. Mit dem Scannen können wir auch klassische Abdrücke ersetzen. Nach der Eingangsuntersuchung können wir Ihnen einen Vorschlag für indizierte therapeutische Maßnahmen und eine grundlegende Kostenschätzung zur Verfügung stellen. Nach Genehmigung des vorgeschlagenen Plans durch die Patienten können wir die Termine planen, die für die Behandlung notwendig sind.

 

WO SIE UNS FINDEN?

Einsteinova 785101 BratislavaGebäude des Relaxx-Zentrums, 1. Stock
+421268230911interklinik@interklinik.skPon – Štv: 7:00 – 17:30
Pia: 7:00 – 15:00
NAVIGIERENPfeil