Untersuchung des Testosteronspiegels

od 35
Die Untersuchung des Testosteronspiegels ist ein wichtiger Bestandteil der gesundheitlichen Versorgung, der wertvolle Informationen über die männliche Gesundheit liefern kann. Testosteron ist ein männliches Geschlechtshormon, das eine Vielzahl von Aspekten unseres Lebens beeinflusst, einschließlich Energie, Stimmung, Muskelmasse und sexueller Funktion.

Buchen Sie einen Beratungstermin

Die Messung des Testosteronspiegels ist wichtig, um festzustellen, ob der Spiegel normal, erhöht oder erniedrigt ist. Ein erhöhter Testosteronspiegel kann mit Problemen wie Aggressivität oder Risiko für Herzkrankheiten verbunden sein.
Ein zu niedriger Testosteronspiegel kann führen zu:

  • Libidoverlust, verringerte sexuelle Aktivität
  • Reizbarkeit
  • Verlust von Muskelmasse, Kraft und Energie
  • Gestörter Schlaf
  • Zunahme von viszeralem Fett
  • Verminderte Körperbehaarung
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Gedächtnisverlust
  • Übermäßiges Schwitzen

Die Testosteronuntersuchung kann Männern und ihren Ärzten helfen, ihren Gesundheitszustand besser zu verstehen und die Lebensqualität zu verbessern.
Wir bieten hier eine Testosteronbehandlung an, die diese Probleme verhindern kann.
Fehlendes Testosteron kann dem Körper zugeführt werden durch:

  • Tabletten
  • Pflaster und Gele
  • Eine Injektion, die alle drei Monate verabreicht wird

INDIKATIONEN

  • Symptome eines niedrigen Testosteronspiegels: Wenn ein Patient Symptome eines niedrigen Testosteronspiegels hat, wie Erektionsprobleme, verringertes sexuelles Verlangen, Müdigkeit, Depressionen, Gewichtszunahme, Gedächtnis- und Konzentrationsprobleme, kann eine Testosteronspiegeluntersuchung angezeigt sein.
  • Unfruchtbarkeit: Bei Männern mit Fruchtbarkeitsproblemen kann die Messung des Testosteronspiegels Teil der Untersuchung zur Feststellung der Ursachen der Unfruchtbarkeit sein.
  • Überwachung der Hormontherapie: Bei Patienten, die einer Hormontherapie unterzogen werden, wie z.B. Prostatakrebsbehandlung oder Transgender-Behandlung, wird Testosteron gemessen, um die Wirksamkeit der Behandlung zu überwachen.
  • Vorbereitung auf einen chirurgischen Eingriff: Vor geplanten chirurgischen Eingriffen, die den Genitaltrakt oder den Hormonstatus beeinflussen, kann die Messung des Testosteronspiegels wichtig sein.
  • Verschlechterte Muskelmasse: Wenn junge Männer Probleme beim Aufbau von Muskelmasse haben oder Symptome eines niedrigen Testosteronspiegels aufweisen, kann die Testosteronmessung Teil der Untersuchung sein.
  • Osteoporose bei Männern: Bei älteren Männern mit Osteoporose oder Knochenbrüchen kann die Messung des Testosteronspiegels in Betracht gezogen werden, da ein niedriger Testosteronspiegel zur Schwächung der Knochen beitragen kann.
  • Hormonelle Ungleichgewichte bei Frauen: Bei Frauen mit Symptomen einer übermäßigen Testosteronproduktion, wie übermäßigem Haarwuchs oder Menstruationsproblemen, kann Testosteron gemessen werden, um die Ursache zu klären.

KONTRAINDIKATIONEN

  • Schwangerschaft: Bei schwangeren Frauen sollte die Testosteronspiegelmessung nicht durchgeführt werden, da die normalen Testosteronspiegel bei Frauen niedrig sind und sich während der Schwangerschaft ändern.
  • Akute schwere Erkrankungen: Wenn ein Patient eine akute schwere Erkrankung hat, wie z.B. eine schwere Infektion oder ernsthafte Verletzung, können die Ergebnisse der Testosteronuntersuchung vorübergehend beeinflusst und ungenau sein.
  • Veränderungen im Schlaf und Biorhythmus: Der Testosteronspiegel variiert im Laufe des Tages und kann durch Veränderungen im Schlaf und Biorhythmus beeinflusst werden. Daher wird empfohlen, dass die Untersuchung morgens erfolgt, wenn die Testosteronspiegel normalerweise am höchsten sind.
  • Erleben von Stress oder körperlicher Anstrengung: Die Testosteronspiegelmessung sollte nicht während einer Periode hohen Stresses oder schwerer körperlicher Anstrengung durchgeführt werden, da dies die Ergebnisse vorübergehend beeinflussen kann.
  • Einnahme bestimmter Medikamente: Bestimmte Medikamente, insbesondere Kortikosteroide und anabole Steroide, können den Testosteronspiegel beeinflussen und ungenaue Ergebnisse verursachen.
  • Bekannte allergische oder unerwünschte Reaktion: Wenn ein Patient in der Vergangenheit allergisch auf Substanzen reagiert hat, die bei der Testosteronuntersuchung verwendet werden (z.B. Kontrastmittel), kann dies eine Kontraindikation sein.


WEITERE WICHTIGE INFORMATIONEN
Um eine genaue Diagnose zu erhalten, ist es notwendig, einen Termin für eine erste Untersuchung und Beratung mit unserem Urologen zu vereinbaren.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Testosteronspiegel im Laufe des Tages variiert, daher wird empfohlen, die Tests zu einer bestimmten Zeit am Morgen durchzuführen, wenn die Hormonspiegel normalerweise am höchsten sind. Die Messung selbst sollte von einem Arzt durchgeführt und im Kontext weiterer klinischer und laborchemischer Daten bewertet werden. Wenn Sie Bedenken oder Symptome im Zusammenhang mit dem Testosteronspiegel haben, sollten Sie sich an einen Arzt wenden, der Ihnen geeignete Untersuchungen und Behandlungen empfehlen kann.
 

WO SIE UNS FINDEN?

Einsteinova 785101 BratislavaGebäude des Relaxx-Zentrums, 1. Stock
+421268230911interklinik@interklinik.skPon – Štv: 7:00 – 17:30
Pia: 7:00 – 15:00
NAVIGIERENPfeil